zurück


CVR-Seniorentreff am 20. u. 27 Apr., 11. u. 18. Mai 2005

Thema:  

Audio-Programm Audacity installieren


Audacity ist ein kostenloses, betriebssystem-unabhängiges Tonbearbeitungsprogramm. http://www.audacity.de/ oder http://audacity.sourceforge.net/

 
Downloads:

Unter http://audacity.sourceforge.net/download/windows findet man alle benötigten Dateien.

  1. Unbedingt erforderlich ist die "audacity-win V123.exe", der "Audacity 1.2.3. Installer", die Audacity-Programm-Installationsdatei.
  2. Unter "Deutsche Online Hilfe" finden wir die deutsche Hilfe-Datei "audacity-1.2-help.htb" für Audacity.
  3. Um auch MP3-Dateien zu erzeugen, benötigt man noch die "Lame_enc.dll".
    Diese findet man, wenn man dem Link unter "LAME MP3 Encoder" folgt, in einer "lame-3.96.1.zip"-Datei (gepacktes Programm-Paket).

 
Installation:

  1. Auf "audacity-win V123.exe" klicken, um das Installationsprogramm zu starten.
    Dann einfach weiter dem Installationsprogramm folgen.
    Beim 1. Start von Audacity wird die Sprachauswahl vorgenommen.
    Audacity steht nun zur Verfügung.
    Für eine deutschsprachige Hilfe und zum Erzeugen von MP3-Dateien sind die weiteren Schritte 2. und 3. nötig.
  2. Die "audacity-1.2-help.htb" ins Stammverzeichnis (meistens: C:/Programme/Audacity/) kopieren. Dabei die vorhandene Datei gleichen Namens ersetzen. Jetzt ist die Hilfe in Audacity in deutsch.
  3. Die "lame-3.96.1.zip" entpacken und nur die "Lame_enc.dll" ins Stammverzeichnis von Audacity verschieben.
    Audacity starten. In Audacity muß dann unter Menü: Datei > Einstellungen > Register: Dateiformate > MP3-Exporteinstellungen > Button: Suche Bibliothek die Position/Pfad für die "Lame_enc.dll" angegeben werden. Somit ist Audacity in der Lage auch MP3-Dateien zu erzeugen.

 
Bedienung:

Unter der Adresse: http://audacity.fuchsi.de/ steht ein deutschsprachiges Supportforum zur Verfügung. Außerdem kann unter dem Link: "Downloads" auf dieser Seite ein Deutsches Handbuch (Audacity-Handbuch-deutsch-23-Jan-2005.pdf) im PDF-Format heruntergeladen werden.

Unter der Adresse: http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/franzoesisch/gym/download/hinweise_audacity.pdf
ist eine gute Kurzanleitung: "Hinweise zum Audio-Programm Audacity", ebenfalls im PDF-Format, zu finden.

Diese beiden PDF-Dateien beschreiben Audacity so gut, dass es an dieser Stelle keinen Sinn macht das Ganze noch einmal auszuführen.

Aber ein Hinweis zum Schneiden, der nicht in den PDF-Dateien aufgeführt ist, soll hier folgen. Eine Aufnahme, die in mehrere Teile zerlegt werden soll, lässt sich ganz einfach in mehrere Dateien kopieren:

  • Schnittpunkt mit linker Maustaste markieren.
  • Durch gleichzeitiges Betätigen von Taste ' Strg ' und Taste ' B ' werden Textmarken gesetzt.
  • Menü: ' Datei ' > Export Multiple...
  • Im sich öffnenden Menü ' Export Multiple ' die erforderlichen Einstellungen vornehmen:

 
Links rund um Audacity:

http://www.audacity.de/ oder http://audacity.sourceforge.net/
 
http://audacity.fuchsi.de/
 
http://www.mpex.net/software/details/audacity.html
 
http://www.lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/anleitung/sound/audacity/
 
http://www.soft-ware.net/multimedia/audio/recorder/index.asp?licht=audacity
 
http://nibis.ni.schule.de/~lepke/audio/audacity/audacity.html
 
http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/software/mp3/audacity/index.html


nach oben